Am Samstag, den 19. Juli, machte sich eine fröhliche Gruppe von 39 Personen auf den Weg nach Hohenlockstedt zur Käserei „Meierhof Möllgaard“. Organisiert wurde die Fahrt in Kooperation mit dem DRK Tolk. Mit dem Hoffnungstaler Bus des Busunternehmens Matthiesen, chauffiert von unserem freundlichen Fahrer Thomas, ging es bequem und gut gelaunt los.
Zur Begrüßung wartete ein liebevoll gedeckter Frühstückstisch auf uns. Es gab verschiedene Käsesorten aus eigener Herstellung, frische Brötchen, Kaffee, Tee und Saft – ein perfekter Start in den Tag.
Im Anschluss erwartete uns ein abwechslungsreiches Programm rund um das Thema Käse. Der Seniorchef des Hauses stellte mit einfachen Hilfsmitteln in seiner so genannten kleinen Küche Käse her. Wir durften aber nicht nur zuschauen, sondern auch selbst mit anpacken, und zwar stellten wir frische Butter her – ein echtes Erlebnis. Wir lernten unter anderem, dass bei der Käseherstellung auch Molke entsteht und dass man diese sogar trinken kann. Mit einem Augenzwinkern wurde uns erklärt: Mit jedem Schluck Molke lebt man 10 Jahre länger!
Ein informativer Vortrag gab uns spannende Einblicke in die traditionelle Käseherstellung und die Philosophie des Meierhofs. Besonders interessant war auch der kurze Film über Hohenlockstedt, der uns einen Eindruck vom Ort und seinen Sehenswürdigkeiten vermittelte. So erfuhren wir nebenbei auch einiges über die Region und ihre Geschichte.
Natürlich durfte auch die Käseverkostung nicht fehlen. Dabei konnten wir uns von der Qualität und Vielfalt der Produkte selbst überzeugen. Im angeschlossenen Hofladen konnten wir anschließend nach Herzenslust einkaufen und uns mit köstlichem Käse für zu Hause eindecken.
Danach fuhren wir ins idyllische Hofcafé „Hof Ansgarius“. Bei leckerem Kuchen und frischem Kaffee ließen wir den schönen Tag in aller Ruhe ausklingen und dann brachte uns Thomas Matthiesen mit dem Bus wieder sicher und wohlbehalten nach Twedt. Herzlichen Dank dafür!