Twedter sind gut informiert | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Über die neue Outdoorstele am Rastplatz nahe dem Bürgerhaus werden Informationen aus der Gemeinde Twedt und der Schleiregion mit ihrem vielseitigen Angebot zur Verfügung gestellt.

Twedter sind gut informiert

In Twedt wird bereits das Veranstaltungsprogramm für das kommende Jahr 2026 geplant. Um die Planung aufzustellen kommen nicht nur die Gemeindemitglieder zusammen, sondern auch einzelne Köpfe der unterschiedlichen Twedter Vereine (Chor und DRK), der freiwilligen Feuerwehr Twedt und weitere interessierte Mitbürger bringen sich ein. Termine werden abgestimmt und neue Vorschläge eingebracht. Am Ende steht dann unser Twedter Veranstaltungskalender 2026, der wie ich finde wieder einmal zeigt, dass in Twedt einfach so viel los ist und für jeden etwas dabei ist, vom „Kochen und Schnacken“ über „Kino für Kinder“ und natürlich spannende neue Veranstaltungen (seit gespannt und seit dabei!).

Doch wie erfährt der Twedter eigentlich was hier bei uns im Dorf so los ist?

Bisher gab es immer noch die altbekannten Flyer, die an jeden Haushalt verteilt wurden. Doch auch in Twedt ist das digitale Zeitalter inzwischen angekommen: Über unsere Dorf-App kann man auch ganz aktuell die neuesten Informationen erhalten: Also nicht nur feststehende Termine, sondern auch Straßensperrungen oder aktuelle News werden zeitnah allen Mitbürgern zur Verfügung gestellt. Auch über die Facebook-Seite „Twedt – die Ecke für Infos“ kann man das ein oder andere erfahren und sich schnell und unkompliziert untereinander austauschen (z. B. herrenlose Mütze gefunden, liegt jetzt im Bushäuschen und wartet auf den Besitzer).

Die wichtigsten Veranstaltungen werden zudem auf mittlerweile drei Bannern an der Bundesstraße 201 in Grumby bzw. an der Alten Landstraße am Parkplatz des Bürgerhauses für Vorbeifahrende (ganz analog) plakatiert und im Informationsblatt, der „Südangeln Rundschau“, gibt es wie in der Orts-App Berichte und Veranstaltungen aus und über unsere Gemeinde. Und jetzt, als digitale Ergänzung, gibt es ganz neu die neue Outdoor-Informationsstele.

Hier wird der Veranstaltungskalender nochmal für alle automatisch wie auf einem großen Tablet angezeigt. Man kann es auch wirklich wie ein großes Tablet benutzen, zwar nicht im Internet surfen, aber per Touch-Bedienung lassen sich verschiedene interessante Rubriken auswählen. Dies funktioniert noch nicht ganz reibungslos, aber ein paar Anlaufschwierigkeiten sind ja ganz normal.

Wenn alles läuft kann man sich bspw. unterschiedliche Fahrradwege der Umgebung anschauen oder sich über Häfen an der Schlei und Umgebung erkundigen. Zudem werden die “Sehenswürdigkeiten“ unseres Dorfes mit Foto und Kurzbeschreibung vorgestellt, die über die digitale Karte als grüne Informationspunkte, sog. POIs „Point of Interest“, angeklickt werden können.

Dies alles und noch viel mehr können sich die Twedterinnen und Twedter oder aber auch Touristen, die unser schönes Dorf und die Region besuchen, hindurchradeln oder zu Gast sind, auf der digitalen Info-Stele am Dorfteich nahe dem Bürgerhaus anschauen und sich informieren. Eine Tisch-Sitz-Kombination lädt zudem an diesem Platz zum Verweilen ein.

Und es folgen weitere Inhalte, wie bspw. neue Wanderwege in Twedt, die bestimmt auch noch nicht jeder aus unserer Gemeinde kennt! Diese Stele wird zukünftig in ausgeschilderte Routen des sich in der Erstellung befindlichen Wanderwegenetzes als Informationsquelle mit eingebunden. Und wer sich nun in Twedt immer noch nicht ausreichend informiert fühlt: Redet miteinander, dann ist man auch informiert!

Das Projekt “Errichtung einer digitalen Informationsstele“ wurde aus Mitteln der AktivRegion Schlei-Ostsee mit 80 % der Gesamtkosten gefördert.