Im Rahmen der geplanten Sanierung der Bundesstraße 201 vom Tolker Kreuz aus bis Süderbrarup durch den Landesbetrieb für Straßenbau und Verkehr des Landes Schleswig-Holstein (LBV.SH) wird an der ersten Ortseinfahrt aus Richtung Süderbrarup eine Linksabbiegespur errichtet.
Die Gemeinde schließt dazu eine Vereinbarung mit dem LBV.SH, um mit der Vorplanung beginnen zu können. Die geschätzten Baukosten betragen rd. 230.000 Euro und werden vom LBV.SH übernommen, der Eigenanteil der Gemeinde Twedt beträgt voraussichtlich 11.500 Euro.
Mit dem Bau der Linksabbiegespur möchten der LBV.SH und die Gemeinde an entsprechender Stelle das Unfallaufkommen reduzieren und ein sicheres Abbiegen in den Ortsteil Twedt ermöglichen.
In diesem Zusammenhang sollen an den Ortseinfahrten in Grumby lärm- und geschwindigkeitsreduzierende Maßnahmen umgesetzt werden. Geplant sind ein Baumtor an der Ortseinfahrt aus Richtung Süderbrarup sowie eine Verkehrsverschwenkung bzw. Mittelinsel an der Ortseinfahrt aus Richtung Schleswig. Mit der Sanierung der Bundesstraße soll nach jetzigem Planungsstand in der zweiten Jahreshälfte 2025 begonnen werden.
Die Planungen für den Bau einer Mobilitätsstation mit zwei Bushaltestellen an der mittleren Ortseinfahrt Twedt an der Bundesstraße 201 werden weiter vorangetrieben. Die Gemeinde möchte hier Haltestellen für den Schnellbus, der mithilfe des Mobilitätsprojektes SMILE24 eingesetzt wird, schaffen. Zugleich würde der übrige Linienverkehr zum Teil an die B 201 verlagert werden. Dazu wird eine entsprechende Absichtserklärung mit dem ÖPNV-Betrieb des Kreises Schleswig-Flensburg unterzeichnet. Im Vorgriff auf den Bau der Haltestellen werden an der B 201 in Kürze die dafür erforderlichen Baumfällungen vorgenommen. Die Gemeinde wird entsprechende Ersatzpflanzungen vornehmen.
Zum neuen stellvertretenden Wehrführer der Freiwilligen Feuerwehr Twedt wurde Timo Schlüter im Rahmen der Jahreshauptversammlung der Wehr am 24.01.2025 einstimmig gewählt. Die Gemeindevertretung bestätigte seine Wahl ebenfalls einstimmig, sodass Bürgermeister Alexander Schmidt die Ernennungsurkunde zum Ehrenbeamten für eine Wahlzeit von sechs Jahren am Timo Schlüter aushändigen und ihn vereidigen konnte.
Dem Einnahmen- und Ausgabenplan 2025 für das Sondervermögen Kameradschaftskasse der Twedter Wehr wurde zugestimmt.