Wie in jedem Jahr vor der Sommerpause verabschiedete sich der Twedter Chor mit einem „Offenen Singen“ in die Sommerferien. Auch wenn das Wetter in diesem Sommer nicht verlässlich auf einen Singabend bei Sonnenschein vertrauen lässt, hatten wir Glück und konnten über 70 Gäste aus Twedt und teilweise aus den umliegenden Gemeinden bei strahlender Abendsonne empfangen.
Der gesangliche Part stand ganz „im Zeichen von Udo“. Dabei wurden zunächst Stücke von Udo Jürgens präsentiert, und anschließend ging es mit „dem anderen Udo“, nämlich Udo Lindenberg weiter. Auch der plattdeutsche Anteil kam nicht zu kurz, und bei „Herrn Pastor sein Koh“ waren einige Gäste derart textsicher, dass sie im sich anschließenden geselligen Teil des Abends noch weitere, vom Chor nicht gesungene Liedstrophen rezitieren konnten.
Das Sommerfest bietet alljährlich auch Anlass und Rahmen langjährigen Chormitgliedern für ihr Engagement und ihre Treue zu danken. In diesem Jahr konnte Marie-Luise Schmidt für 50 Jahre Chorzugehörigkeit mit der goldenen Ehrennadel des Sängerbundes Schleswig-Holstein ausgezeichnet werden.
Auch der Chorleiter Oliver Brenndicke wurde vom Vereinsvorsitzenden, Bernd Wilhelmsen, als Dank für seine Arbeit mit dem Chor mit einem kleinen Geschenk bedacht.
Für das leibliche Wohl sorgten Hannes Marxen und Niko Niemann, die inzwischen schon den Grill aufgeheizt hatten, sowie das „Team Silvia“ mit Getränken, sodass in diesem Punkt der Abend kein trockener bleiben musste. Und so hatten Viele noch Spaß daran, den Abend in geselliger Runde weiter fortzusetzen.
Nach der Sommerpause wird sich der Chor zum ersten Übungssingen am ersten Montag im September wieder treffen.